SfbB Gladbeck ehrt langjährige Mitglieder

SfbB Gladbeck ehrt langjährige Mitglieder
Zu den Höhepunkten des jährlichen Veranstaltungskalenders des SfbB Gladbeck gehört die Feierstunde zur Ehrung langjähriger Mitglieder. Wegen der bekannten Situation konnten in den Jahren 2020 und 2021 keine Ehrungsveranstaltungen durchgeführt werden. Die Ehrung für das Jahr 2020 wurde Ende Mai nachgeholt. Die Ehrung der Jubilare der Jahre 2021 und 2022 fand am Samstag, 3. September 2022 statt. Zum Festakt am Samstagnachmittag, waren etwa 75 Mitglieder im Bürgerhaus-Ost erschienen. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, belegten Brötchen, Bier, Wein und manchem Schnäpschen ehrte der Verein die Mitglieder, die 20, 25, 30 und 40 Jahre dem Verein die Treue gehalten haben. Jeder der Jubilare erhielt ein Präsent. Die Ehrung nahmen die stellv. Vorsitzende Christa Oehmke und die Sportwartin Manuela Langer vor. Liedermacher Rainer Migenda. sorgte für die musikalische Begleitung und animierte die Jubilare und Gäste zum Mitsingen und Mitschunkeln.
Heinz Sass, mit 96 Jahren, der älteste Jubilar, berichtete: „Regelmäßige Bewegung hat mich fit gehalten. Es macht Spaß in der Gemeinschaft Sport zu treiben. So wird man mit frohem Herzen bewegt und gesund älter.“. Der waschechte Braucker erledigt noch heute alle Besorgungen per Pedes, mal eben zur Stadt und zurück. Ein wahrhaft aktiver und bewegter Jubilar
Mit 104 Sportgruppen und rund 1.150 Mitgliedern ist der Verein der größte seiner Art in Westfalen. Etwa 150 Gladbecker nehmen zudem die Angebote als Kursteilnehmer (Nicht-Mitglieder) wahr. Prävention und Rehabilitation werden im Verein großgeschrieben. So gibt es im REHA-Bereich 22 zertifizierte Angebote für Orthopädie, Neurologie und Psychiatrie. Hier werden etwa 180 Personen durch die zertifizierten Fachübungsleiter des Vereins beraten und betreut.
Zudem wird die interkulturelle Öffnung gelebt. Wassergewöhnung und Schwimmen lernen für Frauen mit Migrationsgeschichte und Fluchterfahrung gehört ebenso zum alltäglichen Vereinsleben wie Mutter/Kind-Angebote. Ein besonderes Augenmerk liegt in den Angeboten für Kinder und Jugendliche. Der bei den Kindern des Kinderhortes Terebinthe angebotene Hip-Hop Kurs findet überregionale Beachtung und soll in Kürze wieder angeboten werden. Der SfbB ist anerkannter Stützpunktverein für die Projekte Sport für Menschen mit Demenz und Integration durch Sport.
Aber auch für die Höchstbetagten, die nicht mehr aktiv am Sportbetrieb teilnehmen können, werden Angebote vorgehalten. Sie finden in der Sitzgymnastik dem Gesprächskreis oder den kreativen Gruppen ein Zuhause. Der Verein bietet den allen Menschen eine soziale Heimat und ist der Verein gegen die Einsamkeit.
Ihre Urkunden und Präsente nahmen folgende Jubilare des Jahres 2022 entgegen.
40 Jahre: Angela Bügel, Doris Beinecke Thimm
36 Jahre: Johanna Biel
30 Jahre: Christel Uedelhofen, Heinz Sass, Anni Hempel, Brigitte Walkowiak, Inge Huppertz, Rosemarie Arenz-Müller
25 Jahre: Renate Altmann, Ellen Heuer, Klaus Schwieck, Waltraud Pawlak, Karin und Werner Wissmann, Brigitte
Ziegler, Ingrid Auth, Erika Kiekenberg
20 Jahre: Joachim Mitschke, Ingrid Kapustic, Hedwig Okninski
Ihre Urkunden und Präsente nahmen folgende Jubilare des Jahres 2021 entgegen.
36 Jahre: Dorothea Gruschwitz, Helga Müller
30 Jahre: Marthel Lohmüller Steudel
25 Jahre: Hannelore Keysberg, Christel Stach, Helma Rohmert, Waldine Kathke, Heinrich Rottmann
20 Jahre: Katharina Uhlendorf, Christel Naskrent, Walter Krieger, Erika Dorsch, Sonja Olschöwski
Information zu den Sport- und Bewegungsangeboten des SfbB Gladbeck unter Telefon 02043 – 64222 oder www.sfbb-gladbeck.de.
<<< zurück zur Neuigkeiten-Übersicht